Die neutrale Standardschnittstelle der Fahrradbranche

Veloconnect ist ein digitaler Kommunikationsstandard für den direkten und effizienten Datenaustausch zwischen Fahrradhändler:innen und ihren Geschäftspartnern.

Durch die Verwendung einer einheitlichen „Sprache“ funktioniert der Austausch unabhängig davon, welche IT-Systeme die Beteiligten nutzen. So lassen sich zahlreiche Geschäftsprozesse zwischen dem Fahrrad- und Sportfachhandel, Lieferanten und Online-Dienstleistern abbilden. Die direkte Systemkommunikation sorgt auf beiden Seiten für mehr Effizienz und Schlagkraft.
Einen Überblick über die unterstützten Prozesse finden Sie hier.

Veloconnect wurde bis 2025 vom VSF e. V. betreut. Seitdem verantwortet DiBike die Weiterentwicklung und Koordination – in enger Zusammenarbeit mit relevanten Marktakteuren. Diese Einbindung sichert die Neutralität und Offenheit des Standards und verhindert das Durchsetzen einseitiger Interessen oder Datenmissbrauch.

Seit den ersten Implementierungen 2006 hat sich Veloconnect als Branchenstandard etabliert und wird heute von über 120 Lieferanten sowie allen gängigen Warenwirtschaftssystemen im Fahrradhandel unterstützt (siehe Implementierung).

Wie Veloconnect Ihnen helfen kann, Ihre Geschäftsprozesse zu vereinfachen, erfahren Sie hier…